WIDOSEAL-LF 1K
WIDOSEAL-LF 1K ist ein lösemittelfreier, einkomponentiger Flüssigkunststoff zur flammlosen Ausführung von Detailanschlüssen, für Bauwerksabdichtungen und Sonderlösungen. Die Einsatzmöglichkeiten des verarbeitungsfreundlichen WIDOSEAL-LF 1K sind Anschlüsse und Dachdurchdringungen, wie z.B. Lüfter, Rohrdurchführungen, Stützen oder Wandanschlüsse von Balkonen.
Das Material ist nach den Prüfgrundsätzen über Flüssigkunststoffe für Bauwerksabdichtung (PG-FLK) geprüft.
Die Materialbasis des WIDOSEAL-LF 1K ist ein SMP. Als Armierung wird das Polyestervlies G120 eingelegt. Die Armierung bestimmt die Reißfestigkeit/ -dehnung und sorgt für eine gleichmäßige Schichtdicke. Die Überdeckung der Armierung untereinander muss mindestens 5 cm betragen. Die Überdeckung zu Fremdmaterialien ist von Fall zu Fall festzulegen, sollte aber 10 cm nicht unterschreiten. So entsteht die homogene und rissüberbrückende Abdichtung.

Basis
SMP
Armierung
Polyestervlies G120
Verbrauch (bei 2,1 mm Schichtstärke)
ca. 2,8 kg/m²
Härtung (bei +20 °C / 50% rel. Feuchte)
Durchtrocknung ca. 24 Std.,
Regenfest nach ca. 45 Min.
Farbe Grundton
Grau / Weiß
Brandstoffklasse
E nach DIN EN 13501-1
Verpackungseinheiten
7,00 kg
Mindestverarbeitungstemperatur
+5°C
Temperaturbeständigkeit
-20°C bis +80°C
Reinigung im frischen Zustand
WIDOPAN-Reiniger
Lagerung
Bei geschlossenem Gebinde und gleichbleibender Lagertemperatur unter +25°C bis 6 Monate verarbeitbar.
Oberflächenvorbereitung
WIDOSEAL-LF 1K haftet auch ohne Grundierung auf vielen Untergründen, die trocken (max. 5% Restfeuchte), frei von Fett-/Ölfilmen, losen Bestandteilen und sonstigen haftungsmindernden Stoffen sein müssen. Untergründe, auf denen eine Grundierung notwendig ist, entnehmen Sie bitte unseren Grundierungshinweisen oder wenden sich an unsere Anwendungstechnik.
Anwendung
Auf dem Material im Eimer liegt eine Folie, diese ist vor der Verarbeitung zu entfernen! Anschließend das Material mit einem langsam laufenden Rührwerk gründlich aufrühren.
Auf den vorbereiteten Untergrund wird 2/3 des Abdichtungsmaterials mittels einer Farbrolle vorgelegt. Anschließend wird das Polyestervlies in das vorgelegte Material eingebettet und das restliche 1/3 des Materials auf das Vlies mittels der Farbrolle aufgetragen.
Angebrochene Gebinde zügig aufbrauchen. Bei eventueller Hautbildung die Haut einfach abziehen und das Restmaterial weiterverarbeiten.
Eine Weiterbeschichtung ist bis zu 24 Stunden nach der Verarbeitung, ohne weitere Vorbereitungen, möglich. Erst ab 24 Stunden muss die Oberfläche angeraut werden, bevor eine weitere Schicht aufgetragen werden kann. Alternativ kann in das feuchte Material, an der Stelle wo weitergearbeitet werden soll, Quarzsand eingeworfen werden.
Weitere Angaben zu besonderen Gefahren, Sicherheitsratschlägen und Maßnahmen bei Bränden entnehmen Sie dem Produktsicherheitsdatenblatt unter den Abschnitten 2, 4, 5, 6, 7 und 8.
Bitte zusätzlich die Grundierungshinweise und technischen Informationen beachten!
PDF-Download

Zusatzprodukte
Hauptprodukte